Traumfrau werden: So schützt du dich vor Enttäuschungen

Es sind nicht die Menschen, die dich enttäuschen, sondern deine Erwartungen!

Wenn wir uns etwas wünschen, sind wir enttäuscht und frustriert es nicht erhalten zu haben. Erwarten wir etwas, dann ist die Enttäuschung noch größer. Fordern wir etwas und unsere Forderung wird nicht erfüllt, dann werden wir ärgerlich oder wütend und fühlen uns angegriffen. Je mehr Erwartungen wir an unsere Mitmenschen oder Datingpartner haben, umso größer die Gefahr, dass wir in die Opferhaltung verfallen. Am besten können wir unser seelisches Gleichgewicht herstellen, wenn wir jede Erwartung hinterfragen oder sogar als Wunsch kommunizieren. „Ich würde mich, freuen wenn…“. Wie ihr euch vor Enttäuschungen schützen könnt, diskutieren wir in dieser Folge.

Außerdem erfährst du in dieser Folge:

    • Warum es wichtig ist, seine Werte zu definieren
    • Wie du dich vor Enttäuschungen schützen kannst
    • Weshalb du mit einer Erwartungshaltung im Mangel liegst
    • Wie du deine Erwartungen selber erfüllen kannst

Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!

Shownotes:

Riesen Dank auch an unsere Helfer und kreativen Meister:

Hast du Fragen oder möchtest uns deine Sicht mitteilen? Dann Schreib es uns: